Häufig gestellte Fragen

zum Handpan-Workshop Elemente




"Ist eine Ermäßigung möglich?"
Ja, es gibt die Early Bird-Ermäßigung bei frühzeitiger Anmeldung.

Die Details dazu findest Du auf der Workshop-Seite. 

"Woher weiß ich, ob der Workshop für mich geeignet ist und mich nicht überfordert?"
Dieser Workshop richtet sich an fortgeschrittene Handpan-Spieler*innen.

Wenn Du grade komplett neu ins Handpan-Spielen einsteigst, also keine Vorerfahrung hast,

dann ist der Workshop tatsächlich nicht geeignet für Dich.

Als fortgeschritten würde ich Dich betrachten, 

wenn Du Dich beim Spielen schon ganz gut auf Dein Rhythmusgefühl verlassen kannst

und Du verschiedene Rhythmen stabil spielen kannst.

Hier noch ein paar Orientierungspunkte:

- Hast Du ein Gefühl für die Berührung / den Anschlag und 

kannst Du alle Tonfelder Deiner Handpan zum Schwingen bringen?

- Kannst Du einen einfachen Rhythmus und / oder eine kleine Melodie spielen und halten (=wiederholen)?

- Sammelst Du schon seit einer Weile Spiel-Erfahrungen?

- Hast Du Lust auf neue Spiel-Impulse und Ideen?

- Möchtest Du gerne in der Gruppe zusammen spielen?

- Möchtest Du erleben, wie es sich anfühlt und anhört, mehrstimmige Handpan-Musik zu spielen?

Wenn Du diese Fragen mit "Ja" beantworten kannst, würde ich davon ausgehen, dass der Workshop für Dich passt.

Im Zweifelsfall können wir auch gerne vor Deiner Anmeldung telefonieren.

"Ich bin Neu-Einsteiger*in, komme ich beim Workshop dann mit?"

Eventuell nicht, daher empfehle ich Dir als Einsteiger*in ohne Vorerfahrung, 

erstmal zum Einzelunterricht zu mir zu kommen,

damit wir zusammen ein gutes Fundament legen können für Deinen Zugang zur Handpan.

"Brauche ich eine eigene Handpan, um mitmachen zu können?

Nein, Du kannst Dir für den Workshop bei mir eine Handpan mieten.

Bitte gib das bei Deiner Anmeldung an. Für die Miete berechne ich 15 €.

"Kann ich beim oder nach dem Workshop auch eine Handpan erwerben?"

Ja, Du kannst entweder gleich die Handpan behalten, die Du für den Workshop gemietet hast

(die Mietinstrumente sind neu).

Oder Du kommst bei mir im Laden vorbei, um auch andere Handpans auszuprobieren.

Das kannst Du entweder zu den Öffnungszeiten oder mit einem Termin für den Ladenbesuch

"Ich habe schon eine Handpan, aber nicht in der passenden Stimmung, 

brauche ich dann trotzdem ein Mietinstrument?"

Ja, brauchst Du, weil es mit einer anderen Stimmung im Zusammenspiel in der Gruppe

 nicht harmonisch klingen würde.

"Kann ich das was ich im Workshop lerne 

auch auf (m)einer Handpan in einer anderen Stimmung spielen?"

Ja, Du kannst alle Spielweisen übertragen auf andere Stimmungen. 

Natürlich werden die Melodien dann etwas anders klingen,

weil andere Stimmungen andere Töne beinhalten oder die gleichen Töne auch teils woanders liegen.

Dennoch kannst Du die Elemente erstmal exakt so spielen wie gelernt

und dann über die Zeit vielleicht die Melodien ein wenig den Tönen Deiner Handpan anpassen.

Du lernst ja im Workshop auch nicht nur bestimmte Muster, sondern zugrundeliegende Spielweisen,

mit denen Du dann eigenständig weiterspielen kannst.

"Ich spiele schon ziemlich gut Handpan und befürchte,

dass ich mich beim Workshop unterfordert fühle. 

Macht es Sinn, als (weit) Fortgeschrittene*r teilzunehmen?"

Ja, auf jeden Fall! Wenn Du Dich bei den schwierigeren Stufen der verschiedenen Elemente

noch nicht gefordert genug fühlst, habe ich ein paar spannende und extra knifflige Spielaufgaben

für Dich parat, die mit Sicherheit Deine bisherigen Spieltechniken und Dein Repertoire erweitern werden.

Außerdem förderst Du im Zusammenspiel in der Gruppe noch ganz andere Qualitäten,

die sich nicht alleine trainieren lassen. Hier bietet der Workshop auch einen Raum,

Dein Bewusstsein fürs Hören und Fühlen von Musik generell weiter zu entwickeln.

 "Kann ich Aufschriebe von Dir mitnehmen, damit ich auch alleine weiter üben kann?"

Ja, wenn Du möchtest kannst Du die übersichtlichen Unterlagen,

die wir im Workshop benutzen, auch mit nach Hause nehmen. 

Diese Darstellungen der Inhalte des Workshops sind aus viel Praxis-Erfahrung entstanden

und es ist für mich sehr aufwändig, sie anzufertigen.

Daher berechne ich für diese Unterlagen 8 €, wenn Du sie nach dem Workshop behalten möchtest. 

Sie sind dann für Deine private Verwendung,

nicht jedoch zum Veröffentlichen und nicht zum beruflichen Gebrauch.

"Kann ich nach dem Workshop auch Einzelunterricht bei Dir nehmen?"

Ja, gerne, entweder bei mir im Seelenklang Zentrum oder auch online per Video-Meeting.

Deinen Termin kannst Du Dir in meinem Online-Kalender jederzeit selbst buchen.

Infos zum Einzel-Unterricht findest Du hier.

"Gibt es Mittagessen vor Ort in der Pause von 13-15 Uhr?"

Nein, ums Mittagessen kümmerst Du Dich selbst. Es gibt Restaurant- und Imbiss-Möglichkeiten in unmittelbarer Nähe.



E-Mail
Anruf